Musicals For Life

Copyright
 



Meine Musicalbesuche

MAMMA MIA! am 12. September 2003

und am 06. August 2004 in Hamburg

 Das Phantom der Oper am 19. Oktober 2006 in Essen

Tanz der Vampire am 22. April 2007 in Berlin (Besetzung)

MAMMA MIA!

Als ich am 2. November 2002 beim NDR zum ersten mal was von MAMMA MIA! gesehen hab (die Premiere)  war es um mich geschehn. '' Mama wir müssen unbedingt nach Hamburg fahren...'' nun hatte mich der Musicalvirus erwischt  und bis heute in seinen Bann gezogen. So fuhren wir am 12. September schließlich doch nach Hamburg ''juhu..''. Das war dann  wohl der schönste Abend meines Lebens. Ja ja mit MAMMA MIA hat alles angefangen. Zu Zeit bin ich aber an MAMMA MIA nicht mehr so interessiert bestimmt weil ich im Moment eher auf die Musikrichtung von Tanz der Vampire stehe.
ein Bild

Operettenhaus in Hamburg- MAMMA MIA! bis Sommer 2007

Aber über den ersten Besuch kann ich noch nicht so viel berichten, da man bei seinem ersten Musicalbesuch alles -SUPER, GENIAL, FANTASTISCH- findet. Nicht wie die anderen erfahrenen Musicalfans, die immer berichten können wie es dieses mal war, z.b. der eine Darsteller war nicht gut oder die Szene wurde geändert. Nein für mich war alles einfach nur perfeckt
ein Bild

 

ZUM 2. ...

Bei meiner 2. Vorstellung bei MAMMA MIA habe ich meine Freundin mit genommen, nach dem ich garnicht damit gerechnet hatte, dass sie überhaupt mit kommen würde. ABBA oder das Thema Musical war halt nicht ihr Thema . Schließlich war sie von dem Musical begeistert*daumen hoch*. Sie hatte nicht damit gerechnet das es nichts mit ABBA zutun hat, sondern......(siehe Musicals).

Dieses Mal hatte ich allerdings darauf geachtet wie die Darsteller sind wer wannn einsetzt, wie das Orchester spielt. Ich hab mich natürlich aufgeregt, als ich gesehen hab das meine Lieblingsdarstellerin schon wieder nicht da war. Na egal sind ja auch nur Menschen(obwohl manche für mich eher Gesangsgötter sind). Der Abend geviel mir aber genau so wie beim ersten mal.
ein Bild

Das Phantom der Oper

Alles fing damit an, dass ich in der Werkstatt meines Praktikums Radio gehört habe. Plötzlich. ''Das Phantom der Oper kommt im Oktober nach Essen....'', da bin ich aufgesprungen um erst mal meiner Mutter bescheid zu sagen. ''Mama das PdO kommt nach Essen wir MÜSSEN die Premierenkarten kaufen....''. Am nächsten Tag sind wir extra nach Essen gefahren um uns über die Karten zu infomieren. Karten gekauft. Das Grauen klopfte 6 Monate später an die Tür. ''Die Premiere wird in den September vorverlegt'',WAS!?Ich war so sauer was ich da gehört hatte, wo ich mich doch so auf die Premiere gefreut hatte.
ein Bild

Colosseum Theater in Essen-  DPdO bis 10. März 2007

Aber schließlich wurde es doch ein recht schöner Abend. Wir hatten das erste(Thomas Borchert) von den vier Phantomen in Essen. Zu bemängeln war an der Vorstellung nichts. Alles war meinen Wünschen entsprechend
ein Bild

Tanz der Vampire

Ein Horrorzenario wie es anfing. Meine Freundin und ich sind zusammen mit unserer Klasse auf Klassenfahrt gefahren. So buchten wir für Sonntag die Tickets (dem Tag unserer Ankunft). Das Prblem war aber, dass nur die Nachmittags Vorstellung an diesem Tag lief. Also um 14.30 Uhr. Und um 13.08 Uhr sollten wir am Hbf in Berlin ankommen. Ja SOLLTEN wir, sind wir aber nicht. Um 11.55 Uhr hieß es das der Zug ca. 10 Minuten Verspätung hatte. Ja aber aus den 10 wurden rasch 25 Minuten. Um 13.30 Uhr waren wir dann schließlich am Bahnhof. Aber nein wir konnten noch nicht zum Hotel uns schick zu machen. Wir mussten bis 14.25 Uhr warten, zu dem Zeitpunkt war ich dann doch fertig angezogen und rief ei Taxi. Meine Freundin und ich waren dan um 14.40 Uhr im Theater. Zum Glück kamen wir noch rechtzeitig zum Nacheinlaß und hatte nur die erste 1/4 Stunde verpasst. Leider hab ich die Ouvertüre verpasst.


ein Bild

Theater des Westens in Berlin - Tanz der Vampire

Aber als wir dann auf unseren Plätzen saßen hatten wir viel Spaß und ich genoss die Vorstellung. Da ich ja eine Stunde vorher nicht mehr daran geglaubt hatte in den roten Theatersitzen zu sitzen. Leider war Thomas Borchert nicht da aber Jack Rebaldi war auch ein guter Ersatz. Am besten fand ich aber Haldor Laegreid (Herbert) (wegen meiner Schwulenfreundlichkeit bestimmt). Na ja meine Freundin will auf jeden Fall noch mal fahren. Meine Antwort:'' ICH KOMM MIT!!!...''


ein Bild

Bilder vom 22. April 2007


ein Bild

Das ist Debby. Sie ist mit mir im Theater des Westens gewesen.


ein Bild


ein Bild

Ein wunderschönes Theater


ein Bild


ein Bild

Die Qualiät lässt leider etwas zu wünschen übrig


ein Bild


ein Bild

Das bin ich in der Pause. Überglücklich und erleichtert, dass wir es doch noch geschafft haben

 

Liebling.....
.....Melanie Wiegmann
Last Update: 6. Januar 2008
- Neue Links
Vorschau:
- Berichte vom Mamma Mia Besuch werden demnächst folgen
- Bald neue Darstellerbilder
It's your Life! Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden